current location : Lyricf.com
/
Songs
/
Bonnie Jeannie O Bethelnie [German translation]
Bonnie Jeannie O Bethelnie [German translation]
turnover time:2024-06-02 21:47:37
Bonnie Jeannie O Bethelnie [German translation]

Es saßen vierundzwanzig Edelleute in des Königs Saal,

und der hübsche Glenlogie war der schönste von allen.

Es ritten vierundzwanzig Edelleute offen durch Banchory1,

und der hübsche Glenlogie war der beste davon dort.

Es saßen sechsundsechzig Jungfrauen in des Königs Saal,

Die hübsche Jeannie von Bethelnie2 war die schönste von allen.

Herab kam Jeannie Gordon, sie kam bedrückt die Treppe herunter,

und erwählt hatte sie Glenlogie aus allen, die dort waren.

Glenlogie, Glenlogie, wenn du mir dasselbe sagst,

meine Liebe gehört dir, und ich sag das ganz aufrichtig.

Aber er drehte sich ganz leicht um, wie's die Gordons3 alle tun,

Ich dank dir, Jeannie Gordon, doch ich bin bereits verlobt.

Sie befahl ihren Mägden, ihr ein Bett zu machen,

ihren Kopf mit Schleifen und Tüchern hochzubinden.

Doch da sprach ihr Vater, und sehr rücksichtsvoll war er,

ich verheirat' dich mit Dumfendrum, der hat mehr Gold als er.

Ach, halt deine Zunge im Zaum Vater, denn das darf nicht sein,

wenn ich Glenlogie nicht bekomme, dann will ich für ihn sterben.

Doch ihres Vaters eigener Kaplan, ein sehr gebildeter Mann,

er schrieb einen langen Brief, und verfasste ihn gut.

Zur Hölle mit dir4 Logie, da es nun so ist,

dass eine Dame dich liebt, muss sie in ihrem Kummer sterben?

Und zur Hölle mit dir, Logie, da es nun Zeit ist,

dass eine Dame dich liebt, muss sie in ihrer Blüte sterben?

Als Logie den Brief erhielt, war er unter Männern.

Jetzt ist's raus, sprach Glenlogie, was meint die junge Frau?

Als den er Brief anschaute, da lacht' er leise auf,

doch bevor er ihn fertig gelesen, eine Träne trübt sein Aug'.

Geht, sattelt mir das schwarze Pferd, und sattelt mir das braune,

die hübsche Jeannie von Bethelnie wird tot sein, eh’ ich ankomm'.

Doch die Pferde waren weder gesattelt, noch auf das Grün geführt,

bis dass der hübsche Glenlogie schon drei Meilen gerannt war.

Und so blass und leidend war sie, als Glenlogie kam herein,

doch rot und rosig ward sie, als sie erkannte, es war er.

Wo quält der Schmerz dich, Dame, ist es in deinem Bauch?

Wo quält der Schmerz dich, Dame, ist es in deinem Kopf?

Oh nein, nein, Glenlogie, falsch liegst du da weit,

denn der Schmerz, der mich quält, ist in meinem Herzen.

Dreh dich um, Jeannie Gordon, dreh dich um auf der Seit’

und ich werde dein Bräutigam sein, und du meine Braut.

Jetzt wurde Jeannie verheiratet, und ihre Mitgift ausbezahlt,

die hübsche Jeannie von Bethelnie war kaum sechzehn Jahr’ alt.

Oh Bethelnie, oh Bethelnie, du strahlst wo du gehst und stehst,

und das blühende Heidekraut5 überall leuchtet über Fyvie's6 Land.

1. https://de.wikipedia.org/wiki/Banchory2. https://en.wikipedia.org/wiki/Oldmeldrum3. https://de.wikipedia.org/wiki/Clan_Gordon Ist der Nachname beider Protagonisten hier Gordon?

Dick Gaughan hat einmal seine Meinung dazu kundgetan, in etwa so: Es kann davon ausgegangen werden, dass Jeannie und Glenlogie dem Clan Gordon angehörten, jedoch keine Geschwister, sondern zumindest Cousine und Cousin waren. Es war durchaus üblich unter Clansverwandten, die ja alle den gleichen Nachnamen trugen, als Anhängsel den Herkunfts- oder Wohnort anzugeben, um zu wissen, von wem die Rede war. Wenn sich nun Angehörige des gleichen Clans direkt gegenüber standen, wusste sowieso jeder, dass er Verwandte vor sich hatte; dann wurde der Clan-Name der Einfachheit halber oft weggelassen. (Quellenangabe z.Z. nicht möglich, da die website offline ist)4. “A pox on ye” = “die Pocken auf dich”. Damit wurden alle Arten von Krankheiten bezeichnet, die als Hauptsymptom “Pocken”, also aufbrechende Hautpusteln zeigten... Wenn die Art der Pocken nicht näher bezeichnet wurde, war die “Großen Pocken” (Syphilis) gemeint. Also heißt "Pox on ye" - "Ich wünsch dir die Syphilis". Manchmal wird es für leblose oder abstrakte Dinge benutzt, z.B. bei Shakespeare "A pox of that jest!" welches buchstäblich keinen Sinn ergibt; hier kann man es als “Zur Hölle mit... “ verstehen. Quelle: https://www.phrases.org.uk/bulletin_board/50/messages/583.html5. Die Blüten des Heidekrauts symbolisieren Unabhängigkeit und Selbstsicherheit, Glück und gutes Geschick, Bewunderung und Hingabe, sowie Schutz vor negativen Einflüssen (besonders in Schottland).6. https://de.wikipedia.org/wiki/Fyvie_Castle

Comments
Welcome to Lyricf comments! Please keep conversations courteous and on-topic. To fosterproductive and respectful conversations, you may see comments from our Community Managers.
Sign up to post
Sort by
Show More Comments
Dick Gaughan
  • country:United Kingdom
  • Languages:English (Scots), English
  • Genre:Folk
  • Wiki:https://en.wikipedia.org/wiki/Dick_Gaughan
Dick Gaughan
Dick Gaughan Featuring Lyrics
Latest update
Copyright 2023-2024 - www.lyricf.com All Rights Reserved